Sep
Freitagskonzert 1 (Wdh.) Beethoven Orchester Bonn

Veranstalter

„Wir sind wieder da!“ So heißt es nach der Zwangspause, die uns Corona seit Marz verordnet hat. Unser erstes Konzert in der Oper, das wir natürlich mit Beethoven beginnen: Und zwar mit dem Bonner Beethoven, den wir ja eigentlich dieses Jahr feiern wollten! Das Rondo WoO6 war als Schlusssatz fur das Klavierkonzert B-Dur geplant gewesen und seine erste Fassung in Beethovens Gepack, als er sich auf den Weg nach Wien machte. Als Solisten präsentieren wir Colin Putz. Er ist eine absolute Doppelbegabung: Kurz vor Weihnachten ist er als junger Beethoven in Niki Steins aufsehenerregendem neuen Film als Schauspieler und Pianist zu erleben. Wir beschließen das Konzert mit Beethovens großer Feier des Lebens und des Tanzes, seiner Sinfonie Nr. 7 in A-Dur. Ihr Schlusssatz lies die Zeitgenossen des Komponisten an dessen Gesundheitszustand zweifeln und riss Richard Wagner zu Begeisterungsstürmen hin: Nichts weniger als die „Apotheose des Tanzes“ habe der Übervater mit diesem Werk geschaffen. Dazwischen positionieren wir, als Hommage an „Nine Eleven“, den größtmöglichen Kontrast: Samuel Barbers großen Gesang der Stille und der Trauer. Ein Werk, das eine Gemeinschaft beschwört, die wir nun schon eine Weile vermissen und derer wir doch vielleicht nötiger bedürfen denn je!
Spielstätte
53111 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
€ 34 / 30 / 26 / 21 / 17
Info zu Tickets
Ohne Pause
19:45 Konzerteinführung
Karten vier Wochen vor dem Konzerttermin erhältlich
Anmeldung erforderlich unter www.anmeldung.nrw