Herzlich willkommen!

Ludwig van Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist – und er war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Zu seinem 250. Geburtstag soll BTHVN2020 Menschen mobilisieren und vielfältige Perspektiven eröffnen – auf Beethoven und von Beethoven ausgehend. weiter

 

Neuigkeiten

Das Kulturamt der Stadt Bonn hat gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor der Stadt Bonn, dem Bonner Kammerchor sowie der Kantorei der Kreuzkirche und…

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen (szenischen) Uraufführung Ende September in Köln, kann die Musiktheaterproduktion “ELEONORE – Ich muss nicht glücklich sein” am…

Weiterlesen

 

 

Veranstaltungskalender

Das Beethoven-Jubiläum wird vom 16. Dezember 2019 bis September 2021 mit einer Fülle von Veranstaltungen gefeiert. 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird ein Großteil der angekündigten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Bitte informieren Sie sich beim entsprechenden Veranstalter bezüglich einer möglichen Durchführung und eventueller Ticket-Rückerstattungen.

 

November 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

 

 

Festakt zur Eröffnung des Beethoven-Jubiläumsjahres

Hier können Sie den Festakt zur Eröffnung des Beethoven-Jubiläumsjahres vom 16.12. noch einmal in voller Länge genießen.

 

Klicken sie auf den unteren Button, um den Inhalt nachzuladen

Inhalt anzeigen

Veranstaltungen

5
Nov

„Prometheus – Freiheit, schöner Götterfunken“, 19.00Uhr

Beethoven-Gymnasium Bonn | 53113 Bonn

Eine Veranstaltung der Projektreihe "Beethoven- Unser Schüler wird 250" am Beethoven-Gymnasium Bonn

05.11.2020
7
Nov

Ya Farhatan

Citykirche St. Nikolaus | 52062 Aachen

Durch die ästhetische Auseinandersetzung und eine neue Vertonung Schillers „An die Freude“ auf Arabisch und Deutsch hat es sich der Komponist Saad Thamir zum Ziel gemacht ein neues symbiotisches Musikgebilde bestehend aus der arabischen und westlichen Musikkultur zu schaffen. Da das arabische ästhetische Prinzip am Klarsten in der Kalligraphie erkennbar wird, wird der Kalligraph Shahid Alam das Gedicht am Konzertabend auf einer Leinwand mit arabischer Schriftkunst gestalten.

07.11.2020
19:30
Konzert
8
Nov

BTHVN2020 | Detmold: Mein Beethoven - Hartmut Schneider

Konzerthaus Detmold | 32756 Detmold

In der Reihe "Mein Beethoven" stellen die sechs Klavierprofessoren der Hochschule für Musik Detmold in einer jeweils eigenen Matinee ihren ganz persönlichen Beethoven vor - spannend, abwechslungsreich und einzigartig!

08.11.2020
11:30
Konzert
13
Nov

Pastorale

Bürgerzentrum | 63820 Elsenfeld

Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven

und Friedrich Hölderlin

13.11.2020
Festival
13
Nov

»Die größte Fuge« – Eine Oper von Elliott Sharp (Uraufführung)

Dialograum Kreuzung an St. Helena | 53119 Bonn

„Die größte Fuge“ ist ein 70-minütiges Monodrama über Beethovens späte Phase mit dem spektakulären Bassbariton Nicholas Isherwood, einem Streichquartett sowie vorgefertigter und live eingespielter Elektronik.

13.11.2020
Oper
Leichte Sprache

Gefördert durch: