Alle sprechen von der „Marke Beethoven“ – geht das überhaupt?
„Marke“ ist ein Ausdruck des Marketings. Das kann man unter Marketinggesichtspunkten verwenden, künstlerisch passt es überhaupt nicht.
BTHVN2020 als Metapher, wie würden Sie das beschreiben?
Beethovens Musik wirkt auch heute.
Was ist Ihr Traum für BTHVN2020? Was ist Ihnen das Wichtigste an diesem Projekt?
Den Sohn der Stadt Bonn zu ehren, seine großartige Musik zu hören, sein Einwirken auf Bereiche der Gegenwart zu zeigen, Luft zu schaffen für neue Entwicklungen in Musik und Kultur.
Was macht BTHVN2020 einmalig? Was wird man nur 2020 und nur in Bonn erleben können?
Mal sehen …